Beschreibung
Holunderbüsche darf man nicht roden, wenn diese von alleine am und ums Haus und im Garten aufgehen und wachsen
Zutaten
10 Holunderblütendolden
200 g Mehl
1 Prise Salz
¼ Liter Milch
2 Ei(er), getrennt
2 TL Öl
nach Bedarf Fett | Butterschmalz zum Rausbacken
Zimt | Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
Eiweiß (mit einer Prise Salz) zu festem Schnee schlagen.
Das gesiebte Mehl mit dem Salz mischen, mit der Milch zu einem dickflüssigen Teig rühren (wie Pfannkuchenteig). Eigelb und Öl unterrühren, zuletzt den steif geschlagenen Eischnee unterziehen.
Die nur abgeschüttelten und gesäuberten Blütendolden durch den Backteig ziehen, kurz abtropfen lassen und in heißem Fett schwimmend oder in der Pfanne mit Butterschmalz goldgelb ausbacken
Auf Küchenrolle „entfetten“ (abtropfen lassen) und in (Zimt-)Zucker tauchen
mit Kompott | Eis | Frischkäse servieren - viel Erfolg!
wenn nötig, Holunderblüten vorher waschen und etwas trocknen lassen - nur frische Blüten verwenden!
30 Min
weitere interessante Rezepte
